e-mail: bastel.stube@gmx.net - Letzte Änderung: 7.11.2017
Die Bilder sind im Moment nur zum Teil von meinen
eigenen
Modellen, ansonsten aus dem Netz oder von fremden Modellen
des gleichen Typs wie meine (gekennzeichnet durch (@) ). Aus Sicherheitsgründen
habe ich
Fremdbilder zu einem großen Teil entfernt. Bei noch nicht
gebauten Modellen können noch eigene Bilder folgen, bei alten
Modellen muß ich dann auf Bilder verzichten. Falls jemand mir ein
Bild zum Einstellen überläßt, bei dem das Copyright
kein Hindernis ist, wäre ich dankbar.
Momentaner Status des Modells [n]:
Status |
Bedeutung |
Status | Bedeutung | Status | Bedeutung |
1 |
Plan | 5 |
fertig ungefahren | 0 |
verkauft |
2 |
Bausatz oder Teile | 6 |
in Benutzung | -1 |
defekt, wird repariert |
3 |
angefangen | 7 |
selten in Gebrauch | -2 |
defekt, ausgemustert |
4 |
fast fertig | 8 |
nicht mehr in Gebrauch | -3 |
verschollen |
kleines Hydroplan,
Speed480, 8 Zellen(KAN1050) / 3KONION
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
40,5/43cm |
21,5cm |
425g leer/566g fertig |
Speed480 Race 7,2V |
26mm |
3KONION |
Hier sind die ersten Videos, die ich auf meiner Homepage zeige.
Format und Größe sind derzeit durch meine ältere
Digicam vorgegeben.
Video1 Video2
Wegen einer Funkstörung ist das Modell in einen Steg gefahren und
hat einen Riß im Schwimmer erlitten, den ich mit Sekundenkleber
geflickt habe. Allerdings ist jetzt die Welle so schwergängig,
daß der Regler nach einiger Zeit abschaltet.
Inzwischen kam ein weiteres Modell dazu.
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Speed400 ?V |
29 ? |
7x1300 |
(@) Speed
400
(@)
MiniMono, Speed480Pro,
7x700NiCd, sehr schnell, Flutkanal, zu verkaufen (€65, Motor, Regler,
Servo)
Ich
habe jetzt 8x1050KAN getestet. Lief nicht übel, die Laufzeit war
aber kurz und die Leistung nicht wirklich da. Ich werde wohl wieder auf
7 Zellen wechseln. Die Kanten sind noch etwas zu
rund, da ist vielleicht noch was drin. Derzeit braucht es sehr lange
zum Anlaufen.
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
41/48cm |
10,8cm |
425g leer |
Speed480 Race 7,2V |
33,5 |
7x700 ? |
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
ECO Boot, Speed 600, 7xSubC, Nachbau des ECO Star
GfK Rumpf, 600er, 7x SubC
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
kg |
? Speed500/600 |
mm |
7xSubC |
ECO,
7SubC, GfK, Flutkanal
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
49cm |
14,9cm |
607g leer / 1061g fertig |
2x17Turn Automotor |
31mm Messing |
7xSubC |
Das Modell habe ich schon fast fertig vorbereitet bekommen. D.h.
Motorhalterung, Welle, Ruder mit Servo, Antenne mit Kabel und
Klettbänder für die Komponenten waren schon sehr sauber
eingebaut. Was noch fehlte war die
Wasserkühlung und ein Notaus. Die Ruderausschläge sind recht
begrenzt - völlig ausreichend für normale Manöver, nur
die abgehackten Kurswechsel gehen damit nicht so gut - umgebaut.
Leichter
Wassereinbruch und Temperaturprobleme mit dem Motor müssen noch
gelöst werden.
(@) ECO, 7SubC, GfK
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Speed600 |
mm |
7xSubC |
ECO, 7SubC, GfK, Flutkanal
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Speed600 |
mm |
7xSubC |
FSR-E Modell ? Ist als Kameraträger umgebaut worden. Es
ist schnell genug um auch mal neben einem schnellen Boot mitzufahren,
außerdem ist es groß genug, das Gewicht der Kamera zu
verkraften. Der Motoranbau ist schwergängig, aber verwendbar.
Allerdings hatte ich Empfangsprobleme.
zu
verkaufen
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
63cm/69,5cm |
21cm |
1966g |
LMT Lehner Motor 2735/5 | 36/39mm |
14xSubC |
Mono3,
20SubC, Plettenberg HM290/30-8T(M), zu verkaufen
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
kg |
Plettenberg HM 290/30-8T |
mm |
20 SubC |
Tja,
so endete leider die Erstfahrt. Nachdem ein 40mm Prop nicht recht
funktioniert hat (kein Gleiten), habe ich einen 43,5mm montiert und
jetzt ging es so richtig ab. Leider nur eine Seebreite. Beim Bremsen
hat sich die Welle mit Prop und mehr verabschiedet. Anscheinend war
irgendeine Schraube nicht fest genug angezogen :-(
Auf ebay habe ich eine neue Welle ersteigert und eingebaut. Leider
bin ich wieder nicht allzulang gefahren. Nach wenigen Runden (die sehr
gut aber etwas unruhig waren) bin ich über ein anderes Modell
gefahren, was aber keine offensichtlichen Schäden verursacht hat.
Danach hatte ich noch einen Umkipper. Am Ende war das Wellenrohr hinten
im Bereich des Lagers abgerissen. Evt. war die Welle doch unwuchtig ?
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
BL |
mm |
3s Lipo >3000 |
Das Modell wird relativ billig angeboten (China). Ich habe es mit
einer Drehknopffernsteuerung bekommen, die leider nicht zu verwenden
war, da der Regler einen sehr tiefen Nullpunkt verlangt (nur
vorwärts). Soweit kann ich die Steuerung nicht trimmen. Das Ruder
und der Kühlauslaß sehen recht hochwertig aus, der Schlauch
wird aber etwas abgeknickt, da über dem Ruder zu wenig Platz ist.
Evt. muß ich hier einen Winkel einbauen.
Der Schwerpunkt ist etwa in der Mitte des Bootes.
Der Antrieb funktioniert, ist aber höllisch laut. Das Modell legt
sich selbst mit auf der Seitenwand liegendem Akku immer auf eine Seite
und würde bei Vollgas wohl umkippen. Evt. können Trimmklappen
helfen.
Hydro2,12SubC
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
58cm |
17cm |
1,4kg (leer 650g) |
Mega BL |
29mm |
12 SubC |
Hydroplan,
14SubC, Speed 700 Neodym
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
65,5cm |
31,5cm |
1500g leer / 2409g fertig |
Speed700NEO 9,6V |
48 |
14xSubC |
Hydroplan, vom Versand leicht beschädigt, Speed 600, 7SubC, zu
verkaufen
Outrigger, ~20SubC, zu verkaufen
Jetboot, vorbildähnlich
nach den australischen Rennen, 600Turbo, 8SubC
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
kg |
Speed500/600 |
mm |
8 SubC |
Original
Speed400
und 4,5Volt. Bei mir 6SubC 1:2 Getriebe und 23Turn Motor, selbst mit
kleiner
Schraube ist das Fahrbild abartig. Bei Kurven muß man aufpassen,
da der Rumpf nicht dafür gebaut ist.
Mein erstes Motormodell, optisch keine Schönheit mehr, jetzt als
Rettungsboot vorgesehen.
(@)
Fischkutter, angefangen, Speed 400
Mein erstes Modell,
Holzspantenbau ! Ohne meinen Vater wäre das wohl damals nie etwas
geworden. Im Original mit einer Selbststeueranlage, die recht gut
funktioniert
hat. Ich habs auch mit RC versucht, allerdings ist das nicht vorgesehen
und schwer optisch ansprechend einzubauen.
Mini U-Boot, erstes Modell: ein Motor
ist defekt
ECO Boot, Speed
600, 7xSubC
sehr manövrierfähig und gut abgedichtet (in letzter Zeit
nicht mehr so sehr)
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
45,5cm |
16cm |
700g leer / 1154g fertig |
Speed600 |
32,5mm |
7xSubC |
verkauft
Das Modell habe ich günstig auf ebay ersteigert. Die kurze breite Form finde ich witzig. Der Zustand besonders im Inneren ist bescheiden. Der Akku muß sehr weit hinten liegen, damit es nicht U-Boot spielt. Inzwischen bin ich einigermaßen gefahren. In den Kurven nimmt es immer die Nase runter und probiert zu tauchen. Den Akku kann ich kaum noch weiter nach hinten legen. Außerdem ist das Ruder locker und braucht eine Versteifung.
Trimaran, verkauft
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
42cm |
kg |
? Speed480 |
mm |
ECO Boot, Speed 600, 7xSubC, verkauft
10-20SubC, verkauft
Tunnelboot
mit 600er, verkauft
Tunnelboot, 480er
Außenborder, verkauft
14SubC, Holz, verkauft
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
91cm |
40cm |
kg |
Speed700 |
mm |
14xSubC |
älteres 1m E-Boot, verkauft
verkauft
Hydroplan, 7SubC, 600er, verkauft
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
kg |
Speed500/600 |
mm |
7xSubC |
Mono2, 12-14SubC, 600er/700er ?, "Ohio Steel" Design, verkauft
Durch die Form - lang, schmal, starkes V - sollte das Modell gut
für unruhigeres Wasser geeignet sein. Einige Aussagen im Netz
gehen dahin, daß 14Zellen zuviel sind und man eher 8 verwenden
sollte.
Länge | Breite | Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Xspeed2825 ? |
36mm |
8xSubC |
ECO Boot, Speed
600, 7xSubC, verkauft
Länge | Breite |
Gewicht | Motor | Prop | Akku |
cm |
cm |
g |
Speed600 |
mm |
7xSubC |